ACHTUNG AKTION: bei Kauf eines Onlinekurses bis 10.10.2025: -> Aktionspreise und on top ein Live Q&A via Zoom Mitte Oktober (Termin wird Anfang Oktober bekannt gegeben) für deine individuellen Fragen und Austausch.

SOS‒Mamasprechstunde

30 Minuten Kurzberatung die dir direkt hilft!
Es gibt da diese eine Situation oder das eine Problem, das dir gerade so viel Kraft zieht. Jeden Tag "Kämpfe" mit deinem Kleinkind. Jeden Abend eine katastrophale Einschlafbegleitung. Tagschlafchaos und ihr kommt nicht aus dem Teufelskreis.
Was ist eigentlich gerade einfach entwicklungsbedingt normal und das Wissen, dass es so ist, würde dir schon helfen es besser annehmen zu können.
Und was lässt sich durch ein paar kleine Veränderungen ändern um euren Alltag wieder leichter zu gestalten.
Du bist überalstet von Mentalload und Carearbeit. Willst dir einfach mal alles von der Seele sprechen, dich weniger alleine fühlen und ein paar Impulse von mir, was sich wie ändern lässt.

Dann vereinbare jetzt ein 30-minütiges SOS-Gespräch.

  • Kurzfristiger Termin
  • Fragebogen vorab
  • Intensives Gespräch via Zoom (oder wahlweise Telefon)
  • Analyse eurer Ist‒Situation
  • ehrliches Feedback + Wissen und Informationen
  • konrekte Tipps, die leicht im Alltag umsetzbar sind
  • alle Ansätze natürlich 100% bindungsorientiert und mit dem Blick auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder
Egal was dich gerade belastet, du musst es nicht alleine mit dir ausmachen!
Nach nun über 5 Jahren Erfahrung und mehreren hundert Beratungen, sowie meiner persönlichen Erfahrung als Dreifachmama, kann ich euch professionell, authentisch und individuell unterstützen

Jetzt Termin anfragen

Sende mir deine Daten und ich melde mich binnen 48 Stunden bei dir per Email mit einem Terminvorschlag für ein SOS Gespräch.
ACHTUNG:
SOS Gespräche sind auf maximal 40 Minuten begrenzt.
Konditionen:
  • 30 € für 30 Minuten
  • danach 1€ je weitere Minute
  • maximale Gesprächsdauer 40 Minuten
  • Abrechnung und zahlbar nach dem Gespräch
  • Fragebogen vorab.
Unterschied zur Einzelberatung:
In der Kurzberatung kann nur ein spezifisches Problem / Thema behandelt werden und nicht mehrere oder große Themen, wie z.B. Abstillprozess, Einschlafen mit anderen Bezugspersonen, Schlafgewohnheiten verändern. Es ist eine Analyse eurer Situation und direkt umsetzbare Impulse. Es ist zuhören und wertschätzen. Einordnen und Informationen geben. Du bekommst keine schriftliche Nachbereitung meinerseits, wie in einer ausführlichen Beratung. Intensive Themen wie Abstillen oder Schlafgewohnheiten sind ausgeschlossen.
Du bist unsicher ob ein SOS-Gespräch oder eine stundenweise abgerechnete Einzelberatung oder gar ein Begleitpaket für dich das Passende ist? Dann kontaktiere mich über "kostenfreies Erstgespräch", damit wir das gemeinsam rausfinden.

Meine Mitgliedschaften und Zertifizierungen

Ich bin Mitglied im Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf und dort zertifizierte Fachberaterin.
Außerdem bin ich Teil der Vorstandschaft des Vereins "Bindungsorientiert Freiburg e.V."
Rundes Siegel "Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf", "Tilli Kinnemann", "Zertifiziert 11/2022", "Fachberater*in".
"Bindungsorientiert Freiburg e.V." in roter Schrift auf rosa Pinselstrich.
Tilli hat uns schon mehrfach in verschiedenen Situationen geholfen. Sie ist super einfühlsam und gibt einen auch wirklich umsetzbare Ideen mit. Nichtsdestotrotz wird einem mit ihr immer wieder bewusst, wie individuell jedes Kind ist und das es keinen Masterplan gibt. Können ihre Beratungen nur von Herzen empfehlen und werden sie auch ganz bestimmt wieder in Anspruch nehmen.
Hallo Tilli,
ich muss dir Mal nochmal ein Feedback geben, wir sind aktuell im Urlaub und ich hatte so Angst, dass wir Rückschritte machen mit der Milch nachts. Wir sind die dritte Nacht hier und die ersten 2 waren OK und die letzte Nacht hat 6.5 Stunden durchgeschlafen und wollte dann eine Milch
Liebe Tilli,
Vielen Dank für den tollen Kurs und die ausführliche Erklärung. Wir haben vor ein paar Tage mit der sanfte Entwöhnung angefangen und haben jetzt schon erste Erfolge.
Vorgestern kam mein Sohn (13M) nur 4 mal zum trinken und gestern nur 3 mal. Normal sind so 6-10 mal pro Nacht. Ich weiß nicht ob das jetzt zwei Ausnahmen waren und es sich nochmal ändert, aber das waren die beste Nächte seit langem
So kann es weitergehen!
Ich wünsche dir und deine Familie frohe Weihnachten
Liebe Grüße
Ich habe mir schon länger eine Veränderung unserer Stillsituation gewünscht und selbst schon einiges versucht, was leider nicht geklappt hat. Dann bin ich auf Tilli gestoßen und habe es jetzt tatsächlich geschafft, tagsüber abzustillen. Ich bin so glücklich darüber, das Dank ihrer Hilfe geschafft zu haben. Die Tipps sind sehr an die Bedürfnisse des Kindes gehalten, was ich toll finde. Auch der tägliche Kontakt per WhatsApp war während der 6 Wochen sehr hilfreich. Mit ihrer Hilfe werde ich auch noch das abstillen in der Nacht angehen.
Jetzt habe ich grade angefangen mit den ersten Videos zum Kurs. Soo gut und durchdacht! Ich habe es bisher nicht geschafft zu beginnen, weil ich kaum Zeit alleine hatte und da dann immer was zu tun.
Hätte ich mal früher rein geschaut ich kann ja echt nebenbei aufräumen, nähen, in der Sonne liegen….. jetzt mag ich gar nicht mehr aufhören
Liebe Grüße
Ich habe die E-Books zum Thema Schlaf und Abstillen gelesen und bin so dankbar für die wertvollen Impulse. Die Erklärungen schaffen ein Verständnis und alle Beteiligten werden wertschätzend mitsamt aller Bedürfnisse bedacht. Mir hat es geholfen, die Situationen besser zu beurteilen und zu verstehen und Impulse für Veränderungen in unserem Familienalltag mitzunehmen und umzusetzen. Danke!!! ❤️